Bereitschaft

Ansprechpartner

Herr 
Dietmar Gärtner
Bereitschaftsleiter DRK-Frankenbach


Mobil:  0157 8 8868784

bereitschaftsleitung@drk-frankenbach.de

Die Bereitschaften im DRK

Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK
  • Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
  • Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen sowie psychologische Nachbetreuung
  • Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
  • Suche nach Verschütteten mit Spürhunden
  • Suche nach Angehöriger nach Kriegen und Katastrophen

Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Frankenbach

Helfen im Team, Hand in Hand

Herzlich willkommen bei der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Frankenbach!


Wir sind ein engagiertes Team von derzeit 29 aktiven Mitgliedern, darunter zwei motivierte Anwärter in Ausbildung. Gemeinsam setzen wir uns für ein Ziel ein: Menschen in Not schnell, kompetent und mit Herz zu helfen – sei es bei medizinischen Notfällen, Veranstaltungen oder in der Ausbildung.

Qualifiziert. Zuverlässig. Einsatzbereit.

Unsere Bereitschaft besteht aus einem vielseitig ausgebildeten Team:

  • 1 Arzt für medizinische Leitung
  • 2 Rettungssanitäter mit Einsatzerfahrung
  • 1 Rettungsassistent
  • 13 Sanitätshelferinnen und Sanitätshelfer, regelmäßig im Einsatz bei Veranstaltungen
  • 2 Gruppenführer, die die Organisation und Einsatzkoordination übernehmen

Diese Struktur gewährleistet eine hohe medizinische Qualität – sowohl bei geplanten Sanitätsdiensten als auch in Notfallsituationen.

Erste Hilfe & Ausbildung – mit Erfahrung und Herz

Erste Hilfe ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.
Unsere beiden Ausbilder, Melanie und Volker, bringen fundierte Kenntnisse aus der ambulanten Pflege und dem Rettungsdienst mit. Dadurch gestalten sie Schulungen praxisnah, modern und motivierend.

Unser Angebot:

  • Erste-Hilfe-Kurse für Führerschein, Betriebe & Vereine (gemäß DGUV)
  • Erste Hilfe am Kind – vom Baby bis zum Schulkind
  • Erste Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Ausbildung zum Sanitätshelfer – direkt bei uns vor Ort!

Verantwortung auch im Hintergrund

Unsere Bereitschaft denkt weiter:

  • 4 Mitglieder sind Lebensmittelhygiene-Beauftragte
  • 1 Mitglied ist Medizinprodukte-Beauftragter (MPG)
    Das garantiert Sicherheit und Hygiene – auch bei großen Einsätzen mit Verpflegung.

Unsere Einsätze – vor Ort, wenn’s darauf ankommt

Wir sind regelmäßig im Einsatz, z. B. bei:

  • Großveranstaltungen und Sanitätsdiensten, z. B. dem VR-Bank-Mitgliederforum
  • Stadtfesten, Neujahrsempfängen und dem Schlossfest Kirchhausen
  • Blutspendeaktionen in Frankenbach, Kirchhausen und Biberach (4x jährlich)
  • Sportveranstaltungen wie Fußballspiele oder dem Motorman Run Neuenstadt

Bei jeder Veranstaltung steht eines im Mittelpunkt: Ihre Sicherheit und medizinische Versorgung.

Mitmachen – Helfen – Teil der Gemeinschaft werden

Helfen macht einen Unterschied.
Nicht nur für die Menschen, denen geholfen wird – sondern auch für die, die helfen. In unserer Bereitschaft erleben wir Teamgeist, Verantwortung und Sinn.

Ob als aktives Mitglied, Ehrenamtliche:r oder Unterstützer:in –
jede Hilfe zählt.

Sie möchten sich engagieren?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

#drkfrankenbach #sanitätsdienst #erstehilfeheilbronn #blutspende #ehrenamtheilbronn #helfenverbindet

Weitere Informationen

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Rettungsdienst

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Rettungsdienst

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende