Bereitschaft

Ansprechpartner

Herr 
Dietmar Gärtner
Bereitschaftsleiter DRK-Frankenbach


Mobil:  0157 8 8868784

bereitschaftsleitung@drk-frankenbach.de

Unsere DRK-Bereitschaft Frankenbach stellt sich vor

Herzlich willkommen bei der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Frankenbach! Wir sind ein engagiertes Team von derzeit 29 aktiven Mitgliedern, darunter zwei Anwärter, die sich in Ausbildung befinden. Gemeinsam widmen wir uns der Aufgabe, Menschen in Not zu helfen – bei Veranstaltungen, in der Ausbildung oder im Notfall.

Unsere Bereitschaft setzt sich aus einer Vielzahl qualifizierter Helfer zusammen. Zum Team gehören unter anderem ein Arzt sowie zwei Rettungssanitäter, die bei medizinischen Einsätzen eine wichtige Rolle spielen. Ergänzt wird das Team durch einen Rettungsassistenten und dreizehn engagierte Sanitätshelfer, die sowohl bei großen Veranstaltungen als auch im Alltag für schnelle und kompetente Hilfe sorgen. Zwei Gruppenführer übernehmen die organisatorische Leitung und Gewährleistung der reibungslosen Abläufe bei Einsätzen.

Erste Hilfe ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir haben unsere beiden Ausbilder Melanie und Volker, die aufgrund ihrer Praxiserfahrung in der ambulanten Pflege und im Rettungsdienst medizinische Grundlagen auf dem aktuellsten Stand sowie viel Praxis in Trainings-, Aus- und Weiterbildungen einfliessen lassen. Wir bieten Grundkurse in Erster Hilfe (BG), spezielle Schulungen zur Ersten Hilfe bei Kindern gemäß DGUV-Richtlinien (vom Baby bis zum Kind) oder auch Erste Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Demnächst werden wir durch unsere beiden Trainer auch in der Lage sein, Sanitätshelfer auszubilden.
Vier unserer Mitglieder der Bereitschaft sind als Lebensmittel-Hygienebeauftragte geschult und sorgen dafür, dass bei unseren Einsätzen auch die Versorgung im Hintergrund reibungslos funktioniert. Ein Mitglied ist als Beauftragter für das Medizinproduktegesetz (MGP-Beauftragter) verantwortlich und bringt so eine weitere wichtige Kompetenz in unser Team ein.

Unsere Bereitschaft ist bei einer Vielzahl von Veranstaltungen im Einsatz, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Sanitätsdienst. Wir betreuen Unternehmensveranstaltungen, wie das VR-Bank-Mitgliederforum. Wir unterstützen die Neujahrsempfänge in Frankenbach und Biberach. Jedes Jahr organisieren wir vier Blutspendeaktionen in den Ortschaften Frankenbach, Kirchhausen und Biberach, die ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sind.

Sportliche Veranstaltungen wie  zum Beispiel Fußballspiele, den Motorman Run in Neuenstadt gehören ebenfalls zu unserem Aufgabenbereich. Darüber hinaus sind wir bei Festen und Feiern wie dem Schlossfest in Kirchhausen im Einsatz, um für die Gesundheit der Besucher zu sorgen. Unsere Aufgaben sind vielfältig und erfordern nicht nur Einsatzfreude, sondern auch Teamgeist und das ständige Streben, Menschen in schwierigen Situationen beizustehen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Helfen macht einen Unterschied – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für diejenigen, die helfen. In Notsituationen ist jeder dankbar, wenn jemand kommt, der helfen kann. Mit Ihrer Unterstützung, sei es als Spender oder aktives Mitglied, können wir unsere Arbeit fortführen und weiter ausbauen.

Werden Sie Teil unserer tollen Gemeinschaft und tragen Sie dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück sicherer zu machen. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren – wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Rettungsdienst

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Rettungsdienst

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende